Lüftung und Klima

Gut durchatmen und „cool bleiben“

Lüftungsanlage für das gesamte Haus.

Ein gesundes Raumklima trägt maßgeblich zum Wohlbefinden aller Bewohner bei. Dafür ist ein regelmäßiger Luftaustausch unerlässlich. Viele setzen dabei auf die klassische Fensterlüftung – doch diese hat auch Nachteile. Neben Sauerstoff gelangen auch Schadstoffe, Pollen und Insekten in die Räume. Zudem entweicht im Winter wertvolle Heizwärme nach draußen, was den Energieverbrauch erhöht. Sprichwörtlich wird dadurch Geld zum Fenster hinausgelüftet.

Die optimale Lösung sind moderne Lüftungssysteme mit intelligenter Technik, die für frische Luft sorgen – und das ganz ohne die genannten Nachteile.

Warum eine Lüftungsanlage unverzichtbar ist:

Besonders in modernen Gebäuden, wie beispielsweise Niedrigenergiehäusern, sorgt die dichte Gebäudehülle dafür, dass Wärmeverluste im Winter sowie übermäßige Hitze im Sommer vermieden werden. Dies hat jedoch den Nebeneffekt, dass kein natürlicher Luftaustausch mehr stattfinden kann. Eine kontrollierte Wohnraumlüftung wird dadurch unverzichtbar.

Aber auch bei Bestandsbauten kann eine nachträgliche Wärmedämmung dazu führen, dass die Frischluftzufuhr nicht mehr ausreichend gewährleistet ist. In solchen Fällen bietet eine Lüftungsanlage eine effektive Lösung, um jederzeit ein angenehmes und gesundes Raumklima zu gewährleisten.

Lüftungsanlage im Badezimmer: 

Hohe Luftfeuchtigkeit und unangenehme Gerüche – mit dem richtigen Lüftungskonzept für das Badezimmer lassen sich beides vermeiden. Fenster sind dafür nicht zwingend erforderlich. Um auch in Badezimmern ohne Fenster, wie sie oft in Altbauten zu finden sind, eine ausreichende Lüftung zu gewährleisten, stehen verschiedene technische Lösungen zur Verfügung. Aber selbst in Neubauten mit Badezimmerfenster kann sich ein Belüftungssystem lohnen, denn es sorgt für ein angenehmes Raumklima und kann gleichzeitig den Energieverbrauch reduzieren.

Klimatechnik 

Anders als Lüftungsanlagen, bei denen lediglich die angesaugte Außenluft erwärmt wird, erfüllen Klimaanlagen die vier thermodynamischen Funktionen – Heizen, Kühlen, Befeuchten und Entfeuchten. Sie regulieren selbsttätig und ganzjährig Temperatur, Luftfeuchtigkeit sowie Luftreinheit auf vorgegebenen Werten.

Welche Klimaanlage passt zu Ihren Bedürfnissen? 

Ob zentral oder dezentral, Mono- oder Splitgerät – in Bezug auf die Bauweise haben Sie eine große Auswahl. Wir beraten Sie dazu gerne.